
Malanleitung Handwerkerepoche
Teilen
Epochenheftgestaltung an der Waldorfschule in der 3. Klasse. Ausführung: Andrea Reiß
Das fertige Epochenheftbild einer Töpferin.
Schritt 1
Im ersten Schritt reiben wir das Farbpulver vorsichtig mit dem Reibeblock von den Farbstäbchen ab und platzieren es grob an der Stelle, an der die Töpferin entstehen soll. Wir verwenden dabei Blau- und Brauntöne. So entstehen lockere Farbinseln, die später mit den Fingern in den Malgrund eingerieben werden.
Schritt 2
Jetzt wird das Farbpulver in den Malgrund eingerieben. Größere Flächen bearbeiten wir mit den Fingern – so entstehen weiche Übergänge und gleichmäßige Farbflächen. Für kleinere Bereiche und feine Details verwenden wir ein Wattestäbchen.
Schritt 3
Nun legen wir die Töpfergefäße an. In diesem Beispiel kommen Braun- und Grautöne zum Einsatz, die sich durch das Mischen von Grundfarben wie Dunkelgelb, Hellrot und Hellblau (= Braun) oder Hellrot und Dunkelblau (= Grau) selbst herstellen lassen. Auf einem Extrablatt Papier kann vorgemischt werden.
Schritt 4
Durch gezieltes Variieren der Farbtöne sowie der eingearbeiteten Pulvermenge entsteht eine plastische Wirkung – die Gegenstände wirken räumlich und erhalten Tiefe. Überschüssiges Farbpulver wird mit einem Wattepad sanft vom Bild auf ein beigelegtes Blatt Papier gewedelt, und die Farbflächen werden wischfest einpoliert.
Schritt 5
Feine Details können nun vorsichtig direkt mit den Farbstäbchen zeichnerisch ergänzt werden – zum Beispiel Gesichtszüge, Haare oder Konturen. Tipp: Wenn man die Farbstäbchen schräg am Reibeblock abreibt, entsteht eine schärfere Kante – ideal für genauere Linien und Umrisse.
Schritt 6
Zum Abschluss kann ein warmer Hintergrund gelegt werden – zum Beispiel mit Gelb- und Ockertönen – um das Motiv harmonisch einzurahmen. Anschließend lassen sich mit dem Radierstäbchen weitere feine Konturen, Lichtreflexe oder Details herausarbeiten. So wird das Bild lebendig und bekommt Tiefe und Ausdruck.
Schritt 7
Fertig ist ein stimmungsvolles Bild einer arbeitenden Töpferin.